Wir gestalten KI divers und inklusiv – für eine Zukunft, die allen gehört.

#aicuriouscollective #aicc | AI Curious Collective
Gemeinsam neugierig in die Zukunft 👁️🗨️ Heute durfte sich das AI Curious Collective im inspirierenden SPACE 🪐 von nextMedia.Hamburg versammeln – und wir sind - as usual - voller Energie und Wertschätzung wieder raus geschwebt! Wir haben neue Gesichter begrüßt und wie gewohnt in einer Runde mit smarten, engagierten Frauen diskutiert: 👉 Wie sieht eine Welt aus, in der wir mit Künstlicher Intelligenz tagtäglich arbeiten, groß werden, in Berufe einsteigen, miteinander kommunizieren, erfolgr

#aicc | AI Curious Collective
Kein Tech-Wandel ohne Kultur-Wandel – Hamburg hat's verstanden und will vorangehen! 🤓 🚀 👁️🗨️ Wir sind begeistert von der Aufbruchsstimmung beim KI-Summit 2025 – und vor allem davon, dass sich so viele einig waren: Der menschenzentrierte Ansatz ist der richtige Weg. Diese Haltung wurde nicht nur von Alois Krtil, CEO des Artificial Intelligence Center Hamburg (ARIC), geteilt, sondern auch von vielen Teilnehmer*innen. Genau das ist auch für uns zentral. Passend dazu der Appell von Kathrin

𝗞𝗜 𝘃𝗲𝗿𝗯𝗶𝗻𝗱𝗲𝘁.🤖💛 | Karoline Malke
𝗞𝗜 𝘃𝗲𝗿𝗯𝗶𝗻𝗱𝗲𝘁.🤖💛 Während es viele Diskussionen gibt, bei denen KI spaltet, erlebe ich mit dem AI Curious Collective gerade das Gegenteil: Uns verbindet nicht nur das Interesse an KI, sondern auch der Wunsch, gemeinsam mehr daraus zu machen. Dabei dürfen die Meinungen auch mal auseinandergehen. Denn unterschiedliche Perspektiven, offener Austausch, gegenseitige Inspiration und das gemeinsame Ziel, KI menschenzentriert und verantwortungsvoll zu denken, machen diese Gruppe so wichtig u

AI WOW - das steht heute für WOnderWomen in AI 🤖🦸🏻♀️ | Mayka Engelmann
AI WOW - das steht heute für WOnderWomen in AI 🤖🦸🏻♀️ Für eine ganze Truppe von wahnsinnig schlauen, inspirierenden und begeisterungsfähigen Frauen, die sich getroffen haben, um über Werte, Ethik, „historisch gewachsene“ Strukturen, Bias, Feminismus in KI und vieles mehr zu sprechen. Gestartet haben wir mit unserem jeweiligen „Why in AI“, also genau mein Thema: Start with Why 🤩 Jede hat ihr persönliches Why und ihre Story in Bezug auf KI-Nutzung und Ziele formuliert, danach haben wir übe

What an AI Powerhouse! | Stefanie Bilen
What an AI Powerhouse! Als ich vorige Woche spontan an diesem AI Circle teilnahm, war ich geflashed von der geballten Expertise, die sich dort versammelt hatte. Und wir waren uns einig: Es braucht jetzt möglichst viele Perspektiven, damit die Vorurteile und Benachteiligungen, die zweifelsohne in Künstlicher Intelligenz stecken, sich nicht weiter zementieren. Deswegen gilt es nun, alle Allys, Formate, Hebel und Multiplikator:innen in Gang zu setzen, um AI zu einem Raum zu machen, der niemanden

🤯 😍 😲 🤩 Das Thema #KünstlicheIntelligenz verursacht bei mir regelmäßig ein Wechselbad der Gefühle… Bei unserem ersten #nwtn KI-Crunch gab es heute auf jeden Fall viel 🤩 | Karoline Malke
🤯 😍 😲 🤩 Das Thema #KünstlicheIntelligenz verursacht bei mir regelmäßig ein Wechselbad der Gefühle… Bei unserem ersten #nwtn KI-Crunch gab es heute auf jeden Fall viel 🤩 Bevor es kommende Woche bei der #OMR24 wieder eine Menge neuen Input gibt, haben wir uns in kleiner und entspannter Runde ausgetauscht. Unser KI-Crunch soll Frauen aus unterschiedlichen Bereichen und Branchen zusammenbringen und stellt die Leidenschaft für Künstliche Intelligenz und die unterschiedlichen Perspektiven auf

Was war denn da los?! | Karoline Malke
Was war denn da los?! 😲 Mit so viel Energie, tollem Austausch und vor allem dem Anstoß von etwas komplett Neuem habe ich nicht gerechnet. Zwischen unserem letzten KI Crunch im Mai und gestern lagen gefühlte Lichtjahre, was die Entwicklungen in der KI-Welt angeht. Mit ihr haben sich aber auch unser Wissen, unsere Erfahrungen, Pläne und Visionen weiterentwickelt. Es war also dringend Zeit für ein Update! Einige Fragen, die wir diskutiert haben: 🔍 Welche Use Cases hatten bisher den größten